Hetzner: Firewall für Rootserver
Seit 01.12.2016 kann man sich, wenn man bei Hetzner einen Rootserver besitzt, eine Firewall klicken. Das ist ein feiner Zug von Hetzner.
Seit 01.12.2016 kann man sich, wenn man bei Hetzner einen Rootserver besitzt, eine Firewall klicken. Das ist ein feiner Zug von Hetzner.
Ich achte privat und beruflich stets auf optimale Frontendperformance und mir wird es von modernen Webapplikationen oder esoterischen Architekturen diesbezüglich selten leicht gemacht, weil während derer Entwicklung oft unzureichend an diese Anforderung gedacht wird. HTTP/2 wird mir die Arbeit etwas leichter machen.
Bei der Verwendung von dd steht ja immer die Frage im Raum, wie weit es schon ist. Mit Coreutils 8.24 wurde dd nun die Fortschrittsanzeige beigebracht.
Seit kurzem hat Unitymedia vielen Kunden ein öffentliches Wifi mit der SSID Unitymedia WifiSpot in die Unitymediabox konfiguriert. Dieses Vorgehen ist sehr umstritten.
Mithilfe des Tools Fail2ban kann man automatisiert Logdateien überwachen lassen und entsprechend konfigurierbarer Regeln bestimmen, ab welcher Anzahl an bestimmten Logeinträgen in einem bestimmten Zeitraum z.B. eine IP in die Firewall geworfen werden soll. Auf Fehlkonfiguration ist bei Fail2ban ist allerdings peinlich genau zu achten.